Page 8 - Microsoft Word - 2021.08.15_Broschüre_FOW-Praktikum.docx
P. 8

Alphabetisches Lexikon

                Abschluss                        Der erfolgreiche Besuch einer Fachoberschule führt
                                                 zur  Fachhochschulreife.  Sie  berechtigt  zum  Besuch
                                                 von Fachhochschulen/Hochschulen.

                Ansprechpartnerinnen in der  Dennis Walker
                BBS I Delmenhorst                Koordinator Fachoberschule Wirtschaft
                                                 Dennis.Walker@bbs1-delmenhorst.de

                                                 Janina Poetschki
                                                 Klassenlehrer der FOW 1-1
                                                 Janina.Poetschki@bbs1-delmenhorst.de

                                                 Annika Alberding
                                                 Klassenlehrerin der FOW 1-2
                                                 Annika.Alberding@bbs1-delmenhorst.de

                                                 Tim Kruse
                                                 Teamleiter FOW und Klassenlehrer der FOW 1-3
                                                 Tim.Kruse@bbs1-delmenhorst.de

                Arbeitszeit in Stunden           Als Arbeitszeit sind ausschließlich tatsächlich erfolgte
                Anlage 5                         Arbeitsstunden,  nicht  aber  gesetzliche  oder  tariflich
                                                 gesicherte  Pausen  oder  Urlaub  oder  Krankheit
                                                 anzugeben.

                                                 Bei Jugendlichen, die das 18. Lebensjahr noch nicht
                                                 vollendet haben, ist das JArbSchG zu beachten.

                                                 Die Arbeitszeit in Stunden ist als Dezimalzahl (23 Std.
                                                 20 Min. = 23,33 Std.) anzugeben.

                                                 Der Schüler (w*m) führt einen Laufzettel Arbeitszeit in
                                                 Stunden     (Anlage     5),    der    vorne     in   der
                                                 Praktikumsmappe einzuheften ist.

                Arbeitszeit pro Tag              Die  regelmäßige  tägliche  Arbeitszeit  beträgt  7  bis
                                                 8 Arbeitsstunden. Pausen sind darin nicht enthalten.
                                                 Überstunden sind nicht zulässig.

                Arbeitszeit pro Woche            Der  Praktikant  (w*m)  ist  jeweils  von  Montag  bis
                                                 Mittwoch  im  Betrieb  bzw.  in  der  Einrichtung.  Am
                                                 Donnerstag und am Freitag findet der Unterricht in der
                                                 Fachoberschule statt.

                                                 Während der unterrichtsfreien Zeit (Brückentage und
                                                 Ferien) erhöht sich die betriebliche Praktikumszeit auf
                                                 bis  zu  fünf  Arbeitstage.  Die  Arbeitstage  pro
                                                 Kalenderwoche  (KW)  sind  auf  dem  Laufzettel
                                                 Arbeitszeit in Stunden (s. Anlage 5) nachzulesen.



                                                                                                        8
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13