WFS
Beschreibung
Zeugnisübergabe der Steuerfachangestellten 2022
An unserer Berufsschule können Sie Ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten bzw. zum Steuerfachangestellten absolvieren. Die regelmäßige Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung auf 2 ½ bzw. 2 Jahre möglich. Der Berufsschulunterricht findet an den Berufsbildenden Schulen I Delmenhorst – Handelslehranstalten statt. Im ersten Ausbildungsjahr haben die angehenden Steuerfachangestellten zwei Berufsschultage, im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt der Unterricht an einem Berufsschultag pro Woche. Eine Übersicht der Berufsschultage finden Sie hier.
Der Unterricht findet in einem modern ausgestatteten Fachraum mit Computerarbeitsplätzen und einem ActivBoard statt. Im ersten Ausbildungsjahr werden in einer zusätzlichen Unterrichtsstunde Inhalte der Finanzbuchhaltung und auch die Ermittlung der Einkünfte im Einkommensteuergesetz mit der ERP Software DATEV vermittelt, da die Digitalisierung des Unterrichts bei uns einen besonderen Stellenwert einnimmt.
Der berufsspezifische Unterricht ist in 15 Lernfelder unterteilt und wird durch allgemeinbildende Fächer und angebotene Zusatzqualifikationen ergänzt. Außerdem bietet unsere Schule die Möglichkeit eines Auslandspraktikums für interessierte Auszubildende an. Sie interessieren sich für ein ausbildungsbegleitendes Studium? Mit einer Kooperation der FOM Bremen starten Sie an Ihrer BBS I Delmenhorst in ein mögliches Studium.
Im Rahmen Ihrer Einschulung erhalten Sie die Zugangsdaten für den online abrufbaren Stundenplan sowie eine App für den Vertretungsplan.
Die Neuordnung des Berufes Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter tritt im August 2022 in Kraft.
Viele Informationen gibt es unter mehr-als-du-denkst.de oder bei der Steuerberaterkammer Niedersachsen.
Lernfelder
Berufsspezifischer Unterricht |
Lernfeld 1: Rechtliche Rahmenbedingungen und Grundlagen des allgemeinen Steuerrechts |
Lernfeld 2: Arbeitsrecht und soziale Sicherung |
Lernfeld 3: Umsatzsteuerrecht |
Lernfeld 4: Besteuerungsgrundlagen (Einkommensteuer) |
Lernfeld 5: Grundlagen der Finanzbuchführung mit Beschaffung und Absatzwirtschaft |
Lernfeld 6: Handels- und Gesellschaftsrecht |
Lernfeld 7: Investition und Finanzierung |
Lernfeld 8: Ermittlung des Einkommens (Einkommensteuer) |
Lernfeld 9: Personalwirtschaft |
Lernfeld 10: Finanzwirtschaft |
Lernfeld 11: Grundzüge der Wirtschaftspolitik |
Lernfeld 12: Festsetzung der Einkommensteuer |
Lernfeld 13: Grundlagen der Körperschaftsteuer, Ermittlung der Gewerbesteuer |
Lernfeld 14: Abgabenordnung |
Lernfeld 15: Abschlüsse nach Handels- und Steuerrecht, Anlagenbuchführung, Betriebswirtschaftliche Auswertungen |
Allgemeinbildende Fächer |
Deutsch/Kommunikation |
Englisch/Kommunikation |
Politik |

Ansprechpartnerin
- Frau Stefanie Ehlers
stefanie.ehlers@bbs1-delmenhorst.de