Berufsfachschule dual B und F

Innovationsvorhaben

Vor dem Schuljahr 2023/2024

  • Fachoberschule Wirtschaft Klasse 11
  • Berufsfachschule Wirtschaft für Hauptschulabsolventinnen/-absolventen und Realschulabsolventinnen/-absolventen (Höhere Handelsschule)

Neu ab dem Schuljahr 2023/2024

Berufsfachschule dual B und F – mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Gesundheitswesen, Steuern und Verwaltung

Aufnahmevoraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Hauptschulabschluss nach einer Berufseinstiegsschule Klasse 2
  • Hauptschulabschluss nach einer Berufsfachschule
  • Realschulabschluss nach Klasse 10

Berufsfachschule dual B und F

Die Berufsfachschule dual B und F löst die ehemalige Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft für Realschulabsolventinnen/-absolventen (Höhere Handelsschule), die Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft für Hauptschulabsolventinnen/-absolventen und die Klasse 11 der Fachoberschule Wirtschaft ab und bündelt diese drei Schulformen in einer gemeinsamen Schulform.

Neu an dieser Schulform ist, dass man sich zum Zeitpunkt der Anmeldung noch nicht für einen Schwerpunkt im B-Bereich (Vorbereitung auf eine Berufsausbildung) oder den F-Bereich (Fachoberschule Klasse 11) festlegen muss.

Im ersten Halbjahr (Orientierungsphase) durchlaufen alle Schülerinnen gemeinsam die Schwerpunkte Wirtschaft, Gesundheitswesen und Steuern und Verwaltung nacheinander, um die dahinterstehenden Berufe und facettenreichen Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen. Dabei erlangen sie die den anerkannten Ausbildungsberufen zugrundeliegende Grundbildung, um eine erfahrungsbezogene Entscheidung für ihre Schwerpunktwahl im zweiten Halbjahr (Qualifizierungsphase) zu treffen. Eine Besonderheit dieses Innovationsvorhabens sind die umfangreichen Coaching- bzw. Beratungsangebote. Sie sollen bei der Entscheidung bezüglich des Besuchs des F- oder B-Zweigs unterstützen sowie zielgenaue Entscheidungen zur Berufswahl ermöglichen.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von BBS I Delmenhorst (@bbs1delmenhorst)

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von BBS I Delmenhorst (@bbs1delmenhorst)

Ansprechpartnerin